Bahnbrechende Mikrospray-Anwendung und Entformungsleistung für die EV-Herstellung.

Was wir erreicht haben.
Als ein führender chinesischer Erstausrüster für Elektrofahrzeuge (EV) (OEM), der integrierte/GIGA-Gussteile herstellte, mit anhaltenden Herausforderungen bei der betrieblichen Effizienz und überhöhten Kosten konfrontiert war, wand er sich an Chem-Trend, um ihm bei der Suche nach einer umfassenden Lösung zu helfen. Die Probleme resultierten größtenteils aus ihrer Verwendung von ölbasierten Trennmitteln. Durch die Zusammenarbeit mit Chem-Trend konnte der OEM seine Probleme lösen. Durch den Einsatz eines leistungsfähigen Chem-Trend Trennmittels verbesserte der Kunde seine Druckgussproduktivität und reduzierte seine Gesamtproduktionskosten. Ausfallraten durch fehlerhafte Schweißnähte konnten um über 99 % reduziert werden. Die Umstellung auf den Chem-Trend wasserbasierten Formentrennstoff brachte darüber hinaus auch zusätzliche HSE-Vorteile.
Wie wir das erreicht haben.
Das Produktionsteam des OEM und Chem-Trend haben sich zusammengeschlossen, um diese Herausforderungen zu bewältigen, die auch in der Automobilindustrie häufig vorkommen. Durch die enge Zusammenarbeit konnten wir ein tiefes Verständnis für die einzigartigen Prozesse des Kunden gewinnen – eine fortschrittliche Technik, die mehrere Komponenten in einem einzigen Guss-Prozess integriert. Durch Fehlersuche und Versuche wurde eine wertschöpfende Lösung entwickelt, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist.
UNSERE LÖSUNG.
Unser High Efficiency Release Agent (HERA™), eine silikonfreie, wasserbasierte Innovation, wurde in den Betrieb eingeführt. Diese Mikrospray-Anwendung ist so konzipiert, dass sie weniger Trennmittel als traditionell erforderliche Formentrennstoffe verwendet, was es Druckgießern ermöglicht, mehr Effizienz, geringere Kosten und Nachhaltigkeitsvorteile zu erzielen. Für den OEM erfüllt er mehrere Kriterien für Nachgussprozesse und bietet gleichzeitig betriebliche Vorteile für Umwelt und Sicherheit, darunter:
- Reduzierung von gelben Flecken und Ölflecken auf Gussoberflächen
- Milderung des durch Ölansammlungen verursachten Kaltflussphänomens
- Deutlich niedrigere Ausfallraten durch fehlerhafte Schweißnähte
- Reduzierung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) gemäß den lokalen Vorschriften
- Beseitigung von Rauchentwicklung, die bei Produkten auf Ölbasis häufig auftritt
- Verhinderung rutschiger Oberflächen durch Lösungen auf Wasserbasis



Datendetails



Handprint-Auswirkungen
Chem-Trend blickt stolz auf seine langjährige Erfahrung im Bereich der Nachhaltigkeit zurück. Die größten nachhaltigen Auswirkungen erzielen wir jedoch auf die Prozesse unserer Kunden. Es geht nicht allein um unseren eigenen globalen Footprint, sondern vielmehr um unseren Handprint, der noch weiterreicht.
Here, we achieved the following:
- Reduzierung des Anhaftens von Metall an der Form
- Weniger Materialabfälle durch Reduzierung von Trennmitteln, Schweißfehlern und Nacharbeit sowie verbesserte Entformung komplizierter Gussgeometrien
- Reduzierte Energie durch den Transport von Produkten aufgrund lokaler Herstellung und Reduzierung von Ausfallzeiten und Verbesserung der Gesamteffektivität der Produktionsanlage (OEE – Overall Equipment Effectiveness)
Material
Energie